|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
Klartext |
|
G’schwind mal heiraten? |
 |
Beate-Maria Link, Chefredakteurin |
Sind Sie spontan? Das kommt vermutlich darauf an, in welchen Situationen – ob es um einen Besuch im Biergarten oder eine weitreichende Lebensentscheidung geht. Neuerdings gibt es die Möglichkeit zu Spontan-Trauungen, zu der evangelische Kirchen einladen. Angefangen hat alles vor fünf Jahren mit einer »Pop-Up-Taufe«, bei der sich rund 200 Menschen im Rhein taufen ließen. Der große Zuspruch ließ die Idee keimen, solche Spontan-Events auch für Hochzeiten anzubieten. 2023 war es dann so weit: In der evangelischen Kölner Christuskirche ließen sich knapp 90 Paare spontan trauen.
Seitdem werden sogenannte Pop-Up-Hochzeiten quasi im Vorbeigehen und ohne großen Aufwand immer beliebter. Freilich nehmen solche Veranstaltungen den Druck von dem Brautpaar, monatelang ein rauschendes Fest vorzubereiten und dabei den heutigen Erwartungen zufolge allen Gästen etwas Unvergessliches zu bieten, ganz zu schweigen von den immensen Kosten. Doch wird eine Spontan-Heirat dem eigentlichen Anliegen und der Tragweite der Entscheidung gerecht?
Für die katholische Kirche kaum vorstellbar, gilt doch hier die Eheschließung als Sakrament, das sich Braut und Bräutigam spenden und mit dem ein unauflösliches Eheband geschlossen wird. »Ich frage mich, ob es nicht klüger ist, sich für dieses kulturelle und alterserprobte Ritual mehr Zeit zu lassen«, sagt daher der katholische Theologe Matthias Sellmann, der das Zentrum für angewandte Pastoralforschung an der Ruhr-Universität Bochum leitet. Bei einer Eheschließung vor Gott gehe es schließlich auch darum, die bisherige Liebesgeschichte zu reflektieren, Meilensteine zu erkennen und herauszufinden, was einen als Paar ausmache. »Das alles dann mit Gott in Verbindung zu bringen, ist der Clou daran.« [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|