|
|
archivierte Ausgabe 30/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Ein wertvolles Signal |
 |
Reiner Schlotthauer |
Eigentlich ist es noch zu früh im Jahr, um einen Strich darunter zu ziehen. Aber ein Zwischenfazit ließe sich schon mal ziehen, zumal sich mit den Ferien selbst für Durcharbeitende eine gefühlte Pause ankündigt, in der sie ruhig einen Blick nach hinten und vorne riskieren dürfen. Weil wir aber weder Buchhalter noch Protokollanten sind, konzentrieren wir uns hier nur auf ein einziges Phänomen, vielleicht sogar das wichtigste, das einem stärker werdenden Signal gleich immer mehr Aufmerksamkeit auf sich lenkt.
Oder ganz kurz gesagt: Immer mehr fällt auf, wie sehr wieder von den Werten gesprochen wird, die es angeblich braucht, um uns, die Gesellschaft und die Europäische Union – beziehungsweise das, was davon übrig bleibt – zu einem gemeinsamen Handeln zu verleiten. Damit schließlich sogar ein Gemeinschaftsgefühl herauskommt, eine gemeinsame Kultur, mit der sich jeder identifizieren kann, wo immer er auch herkommt: weil er erlebt, dass es am Ende dem Leben eines jeden Einzelnen, hoffentlich auch der Schwächsten, förderlich ist. Und wie gewinnbringend, im eigentlichen Sinn des Wortes wertschöpfend wäre es dann noch, wenn man danach mutig handeln würde. Lesen Sie bitte auch unsere Titelgeschichte, die den Werten junger Menschen nachspürt. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|