|
|
|
|
archivierte Ausgabe 3/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Mehr Miteinander möglich? |
 |
Reiner Schlotthauer |
Das letzte Mal endeten wir hier mit der Frage, ob denn die Kirche noch Raum für Vertrauen und echte Freiheit bietet. Zwei Werte, die um sie herum zur Mangelerscheinung geworden sind und nur dann in die Wirklichkeit umgesetzt werden können, wenn es echte Beziehungen unter den Menschen, unter Christen gibt. Und echten Glauben. Vorbild für den Glaubenden ist die Beziehung Jesu zu seinem göttlichen Vater, den dieser liebevoll Abba nannte, und zu den Menschen, und zwar nicht nur in einer bereits abgeschlossenen Geschichte, sondern noch in diesem Augenblick. Eigentlich selbstverständlich, wenn man heute nach dem Evangelium lebte.
Doch wie oft ist dies der Fall? Schon wieder solch eine unangenehme, weil offene Frage. Aber eine positive Antwort wird entscheidend sein für die Entwicklung der Kirche, die ins Stocken geraten ist. Und für den so wichtigen Dialogprozess, der jetzt beginnen soll. Dialog? Angstfreie Meinungsäußerung? Mitverantwortung? Auch das sollte unter Christen selbstverständlich sein, schließlich ist das Wort Fleisch geworden, das beste Kontaktangebot aller Zeiten. Über alles soll jetzt geredet werden können, aber warum ging dies nicht schon früher? [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|