|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
Klartext |
|
Wie geht »anders katholisch«? |
 |
Beate-Maria Link
Chefredakteurin |
Das »Katholisch« im Namen streichen: Mit dieser Entscheidung hat der Schweizer Katholische Frauenbund (SKF) unlängst für Aufsehen gesorgt. Eine überwältigende Mehrheit der Verbandsfrauen stimmte für die Umbenennung in »Frauenbund Schweiz«. Zu schwerfällig sei der bisherige Name, das Kürzel SKF werde nicht verstanden, erläuterte die neue Co-Präsidentin des Verbandes, Katharina Jost. Zudem sei der Begriff »katholisch« negativ behaftet und werde von 80 Prozent der Bevölkerung mit Klerikalismus und Missbrauch in Verbindung gebracht, fürchtet Jost: »Wir schaffen es nicht, ›katholisch‹ positiv nach außen zu tragen. Wir glauben, Jesus Christus würde sagen: Nicht am Namen erkennt ihr sie, sondern an den Taten.«
Die beiden großen katholischen Frauenverbände in Deutschland können den Entschluss nachvollziehen – und sehen sich mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert. »Erfahrungen zeigen, dass ein Frauenverband, der sich katholisch bezeichnet, für potenzielle Mitglieder wenig attraktiv scheint«, betont die stellvertretende Vorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), Agnes Wuckelt. Ein Namenswechsel ist dennoch weder für den kfd noch für den Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) aktuell ein Thema.
Auf den ersten Blick mutet es befremdlich an – katholisch sein aus einer langen Tradition heraus, aber aufgrund des Imageverlustes der Kirche lieber nicht so heißen wollen. Ist das der richtige Weg, um als kirchlicher Verband bestehen zu bleiben oder etwa eine Mogelpackung, weil nicht eindeutig draufsteht, was wirklich drin ist? Klar ist: Mit katholisch auf den Fahnen kann man zumindest hierzulande heute keinen Staat mehr machen und gar die Massen bewegen, doch mit den Inhalten vermutlich schon eher. Wie viel Orientierungslosigkeit gibt es heute, wie viel Sehnsucht nach Sinn und Halt im Leben? Und was hat die Kirche da an Glaubensinhalten, an Ratund Lebenshilfe, an Gemeinschaft und sozialem Engagement alles zu bieten! [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|