|
|
|
|
archivierte Ausgabe 21/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Ein Nachruf |
 |
Reiner Schlotthauer |
Sind die Christen wirklich besser? Manchmal könnte man zweifeln. Gewiss, auch sie sind bloß Sünder, und werden es vermutlich, wenn man seine theologische Lektion gelernt hat, für immer bleiben. Allerdings wollte man gerne hin und wieder ein Zeichen dafür, dass sie nach dem Guten streben, wenigstens nach dem Besseren, ohne dass sie sich gleich als die Besseren brüsten. Denn Angeber gibt es in und außerhalb ihrer Reihen wahrlich genug.
Damit sie nicht in der Masse aufgehen, sollten sie also gelegentlich Profil zeigen. Oder ist der Anspruch überzogen? Jeder darf Ideale haben, wenn sie sich an der Realität messen lassen. Doch, schon wieder, eine Enttäuschung, nur ein kleines Beispiel: Wir von der Redaktion beobachten einen bedenklichen Trend, und zwar nicht einen, bei dem es um eine Nebensächlichkeit geht, sondern um einen zentralen Punkt des Lebens – den Tod. Denn wenn jemand stirbt, sei es ein prominenter oder weniger prominenter Mensch, wäre eigentlich eine besondere Aufmerksamkeit angebracht, sollte man meinen. Doch hier scheint etwas nachgelassen zu haben. Oder sind wir nur altmodisch oder vielleicht falsch gestrickt, weil wir, nicht wie andere, den alten Zopf abschneiden? [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|