|
|
|
|
archivierte Ausgabe 18/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Klartext |
|
Echte Vorbilder |
 |
Reiner Schlotthauer |
Selbst schuld, könnte man sagen, wenn man die aufgeregten Kommentare über Uli Hoeneß liest. Ja, es geht zur Abwechslung mal nicht um einen Skandal in Politik oder Kirche, nicht einmal nur in der Fußballwelt – es geht zunächst um eine Privatperson, die sich verfehlt haben soll aufgrund angeblicher Steuerhinterziehung. Aber die dann doch nicht so privat bleiben kann, wie man und sie sich wünschen wollte, weil die Gesellschaft als Ganze sich hintergangen fühlt, diese sich aber gleichzeitig mit dem Sünder zusammen selbst an die Nase fassen muss.
Also warum »selbst schuld«? Dies alles geht auch all jene an, die den Beschuldigten zuletzt als Vorbild gefeiert hatten. Gewiss hat er auch Gutes getan, Enormes geleistet, doch irgendwie dient er nunmehr auch als Symbolgestalt für viele, die in diesem Land an die Oberfläche gespült worden sind und sich dort nicht wie jeder Normale am natürlichen Licht, sondern im Scheinwerfer sonnen. Nicht viel weniger als der junge Fußballstar, der im Jahr zehn Millionen Euro verdient. Warum übrigens wird diese Summe nicht kritisiert, während sich jeder Manager rechtfertigen muss, obwohl er Verantwortung hat für Tausende von Angestellten? Und schließlich nicht weniger als junge Menschen, die trällernd zu Superstars und kokettierend zu Supermodels gewählt werden. Seltsame Vorbilder. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|